Die fruchttragenden Pflanzen benötigen einen gut organisierten Schnitt, um gesund und produktiv zu bleiben. Jede benötigt ein individuelles Programm regelmäßiger Eingriffe. Das Beschneiden kann jedoch hauptsächlich zu zwei Zeitpunkten im Jahr durchgeführt werden: Im Winter, d. h. während der vegetativen Ruhezeit der Pflanze, und im Sommer, d.h. wenn sich der Obstbaum in der Vegetations- und Fruchtphase befindet.
Der Sommerschnitt, der auch Grünschnitt genannt wird, hat zahlreiche Vorteile, sofern er mit Fachkenntnissen und geeigneten Werkzeugen durchgeführt wird. Die Lösungen von Campagnola sind genau darauf ausgelegt, dem Bediener effiziente Ergebnisse zu ermöglichen, ohne die Pflanze jemals zu belasten: Es handelt sich um eine breite Produktpalette, die elektrische, pneumatische und manuelle Scheren, elektrische (mit Rucksack- oder Einsteckbatterie) oder pneumatische Kettenschneider, pneumatische oder manuelle Astschneider und Handsägen umfasst.
Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen und verstehen, wie und warum man die wichtigsten Obstbäume in den Sommermonaten beschneiden soll.
Warum werden einige Pflanzen im Sommer beschnitten?
Der Sommerschnitt wird durchgeführt, wenn die Pflanzen bereits mit der vegetativen Aktivität begonnen haben, und hat das Ziel, ihre Entwicklung und ihr übermäßiges Wachstum einzudämmen und die Ressourcen des Obstbaums auf die produktiven Zweige zu konzentrieren.
Ein fachmännisch durchgeführtes Beschneiden kann daher den Fruchtertrag verbessern und die Größe der produzierten Früchte optimieren. Außerdem verbessert es ihr Aussehen und ihren Geschmack. Zu den Zielen des Grünschnitts gehört auch die Erhaltung der Gesundheit der Pflanze. Tatsächlich ermöglicht die Beseitigung trockener, beschädigter oder unproduktiver Äste eine bessere Bestrahlung und eine gleichmäßige Belüftung des Laubs, was der Vermehrung von Krankheitserregern und Parasiten aktiv vorbeugt und entgegenwirkt.
Darüber hinaus verbessert das Beschneiden der Pflanzen im Sommer ihr Aussehen und ihre Stabilität, wodurch sie gegen schwierige Wetterbedingungen widerstandsfähiger werden und die Sicherheit der darunter liegenden Bereiche erhöht wird, die frei von der Gefahr herabfallender Äste bleiben.
Damit die Operation zu den gewünschten Ergebnissen führt, muss sie mit professionellen Werkzeugen durchgeführt werden, die für die Art des zu beschneidenden Obstbaums geeignet sind. Die Campagnola-Vorschläge in der PROFESSIONAL Line und in der GREEN Line erlauben, saubere und präzise Schnitte durchzuführen und alle Bedürfnisse der Bediener bei dieser wichtigen Tätigkeit abzudecken.
Grünschnitt: Welche Pflanzen sollten im Sommer beschnitten werden?
Für einen sehr effektiven Sommerschnitt ist es am besten, für jede Pflanze geeignete Verfahren anzuwenden und nie mehr als 30 % der Vegetation zu entfernen, um den Obstbäumen keinen Saft und keine Energie zu entziehen.
Welche Pflanzen sollten im Sommer beschnitten werden? Zu den wichtigsten gehören:
- die Kiwipflanze;
- der Olivenbaum;
- die Aprikose;
- der Mispelbaum;
- der Haselnußbaum;
- der Kirschbaum;
- der Apfelbaum;
- die Kakipflanze;
- der Pflaumenbaum;
- der Pfirsichbaum;
- der Himbeerstrauch;
- die Zitrone;
- der Feigenbaum.
Schnitttechniken für Obstbäume im Sommer
Es gibt verschiedene Arten und Techniken des Sommerschnitts. Zu den wichtigsten gehören:
- die Kürzung der Zweige, die aus einem entschiedeneren Eingriff besteht: Nur der Sporn verbleibt am Zweig, tatsächlich mit 2-3 Knospen;
- die Entfernung der Spitzenknospe im oberen Teil der Pflanze, ein Vorgang, der die vegetative Entwicklung verhindert und die Fruchtproduktion begünstigt;
- die Beseitigung fruchtloser Triebe, d. h. die Entfernung von Pflanzenteilen, die Saft und Nahrung von den Zweigen stehlen, die hochwertige Früchte hervorbringen sollten;
- die Ausdünnung der Zweige, wobei die unproduktiven Äste entfernt werden;
- das Biegen und Binden der Zweige, die neu positioniert werden müssen, um ein besseres Gleichgewicht der Nährstoffressourcen des Obstbaums und/oder der gewünschten Erziehungsmethode zu erreichen;
- das Beschneiden, also das Entfernen übertriebener Triebe.
Hierbei handelt es sich um Eingriffe, die spezielle Fähigkeiten und den Einsatz effizienter und technologisch fortschrittlicher Werkzeuge erfordern, wie sie beispielsweise in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Campagnola aus einem sorgfältigen und ständigen Beobachten der Marktbedürfnisse entwickelt werden.
Campagnola-Werkzeuge für den Sommerschnitt
Für das beste Beschneiden ist es wichtig, sich mit professionellen, gut geschärften, sauberen und effizienten Werkzeugen auszustatten, womit die Arbeiten schnell und sehr gut durchgeführt werden können, um die Gesundheit der Pflanzen größtmöglich zu berücksichtigen.
Unter den professionellen Werkzeugen von Campagnola für den Schnitt finden Sie:
- Elektro-Kettenschneider mit Rucksack-Batterien, wie den leistungsstarken KRONOS 58;
- pneumatische Kettenschneider wie LINX, LASER und AUTOLUBE M.3;
- elektrische Kettenschneider mit steckbaren Lithium-Ionen-Akkus, nämlich T-FOX, T-REX, T-CAT M, T-REX 160-240 und T-REX 250-300;
- pneumatische Scheren wie STAR 30, STAR 40 MIT ADAPTER, STAR 50 – F/6 U, SUPER STAR DOPPELSCHNITT oder VICTORY;
- elektrische Scheren mit Plug-in-Akkus, d. h. STARK XM, STARK XL, SPEEDY und STARK 90-160-220 V1;
- manuelle Scheren;
- manuelle Astschneider und Sägen.
Zur Vervollständigung der Produktpalette gibt es auch das elektrische Bindegerät NEXI und eine große Auswahl an Zubehör, Batterien und Antriebssystemen, die Leistung, Komfort beim Beschneiden und Arbeitssicherheit maximieren.
Besuchen Sie unsere Website, um zu erfahren, welche Werkzeuge aus der GREEN Line und der PROFESSIONAL Line für Ihre Anforderungen geeignet sein könnten. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns oder den Campagnola-Händler in Ihrer Nähe!