Sign in

close
Create an Account

Shopping cart

close

News

compressore per raccogliere le olive
News

Kompressor zur Olivenernte: Welchen soll man wählen?

Die Olivenernte nutzt unterschiedliche Technologien, wie die der pneumatischen Erntegeräte und Schüttler, die durch effiziente Zapfwellenkompressoren oder Diesel- oder Benzinmotorkompressoren angetrieben werden. Mit zunehmendem Mechanisierungsgrad der Eingriffe sinken Kosten und notwendige Ressourceneinsatz für die Arbeit.

Darüber hinaus optimieren diese Strategien die Leistung und minimieren das Risiko, die Pflanzen zu schädigen oder die Qualitätsparameter der Oliven in Bezug auf Fruchtintegrität, Öl-Ertrag, Kompaktheit des Fruchtfleischs, usw. zu beeinträchtigen. Dies sind wesentliche Garantien, insbesondere in einem historischen Moment, wenn die Ernteergebnisse auch durch die wichtigen klimatischen Veränderungen mit Überhitzung und Erwärmung beeinflusst werden.

Im letzten Jahr ist die nationale Olivenölproduktion aufgrund von starkem Wasserstress für die langen Trockenperioden und Schwierigkeiten bei der Notbewässerung um 30 % zurückgegangen. Der Anstieg der Energiekosten und die Schwierigkeiten der Bauernhöfe begünstigen sicherlich nicht die Erholung, und heute besteht mehr denn je die Notwendigkeit, Erntemethoden zu identifizieren, die die Rentabilität, Geschwindigkeit und Praktikabilität der Eingriffe maximieren. Der Einsatz moderner mechanisierter Sammelsysteme ist eine der effektivsten Lösungen, aber wie können Sie den 3-Punkt-Kompressor oder Motorkompressor auswählen, der am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt?

Kompressoren für die Olivenernte: Motorkompressoren oder Zapfwellenkompressoren

Der Einsatz von pneumatischen Olivenerntegeräte gewährleistet kurze Erntezeiten und eine hohe Produktionseffizienz. Solche Geräte können von Motorkompressoren oder Zapfwellenkompressoren angetrieben werden.

Die Motorkompressoren erfüllen die Bedürfnisse professioneller Olivenbauern und sind eine der beliebtesten Optionen im Campagnola-Produktsortiment. Um zu arbeiten, müssen sie nicht an einen Traktor angeschlossen werden und sind mit leistungsstarken Honda- oder Campagnola- Benzinmotoren oder Kohler- Dieselmotoren ausgestattet.

Die Zapfwellenkompressoren werden hingegen über ein Kardangelenk an die Hubhydraulik des Schleppers angeschlossen und von dessen Zapfwelle angetrieben. Effiziente Pumpeinheiten, Schmierfilter und fortschrittliche Sicherheitssysteme garantieren die Leistung der Maschinen der Marke Campagnola.

Unter den neuesten Innovationen finden wir auch interessante Modelle von Motorkompressoren, deren Rahmen an die hydraulische Hebebühne des Traktors oder an den Anhänger angeschlossen werden kann. Mit allen pneumatischen Erntegeräten der PROFESSIONAL Line kombinierbar, können sie leicht dorthin, wo er benötigt wird, unabhängig von der Traktorzündung transportiert werden.

Luftkompressor für die Olivenernte: Wie funktioniert er?

Die Kompressoren saugen die Luft aus der Atmosphäre an und erzeugen durch deren Zirkulation durch ausgeklügelte Systeme am Ausgang einen ausreichenden Druck, um leistungsstarke Druckluftwerkzeuge zu betreiben.

Die wichtigsten Teile eines Kompressors oder Motorkompressors sind:

  • der Motor, der nur in Motorkompressoren vorhanden ist und der die Werkzeuge betreibt: Er kann ein Benzin- oder Dieselmotor sein
  • der Luftbehälter
  • die Manometer, die den Druck im Behälter und den Ausgangsdruck anzeigen
  • die Pumpeinheit, die die Luft ansaugt und verdichtet, um sie in den Behälter zu leiten
  • die Kupplungen, womit die Werkzeuge verbunden sind, die durch spezielle Schläuche versorgt werden

Dank diesen Auskünften ist es leicht zu verstehen, welche wesentlichen Merkmale für die Wahl eines effizienten Zapfwellen- oder Motorkompressors für die Olivenernte zu analysieren sind.

Wie wählt man den richtigen Kompressor aus?

Die Olivenernte mit einem 3-Punkt- oder einem Motorkompressor ist effektiv, wenn die Lösung gefunden wird, die wirklich zu den Bedürfnissen des Olivenbauern passt. Dabei sind zahlreiche Parameter zu berücksichtigen, wie die Ausdehnung des Olivenhains, die Bodenbeschaffenheit und das Gewicht und die Größe der Maschine.

Die Leistung und das Volumen der angesaugten Luft sind zwei weitere Schlüsselelemente für die Auswahl, aber auch der Motortyp, das Fassungsvermögen des Behälters und die Anzahl der verbindbaren Werkzeuge.

Campagnola- oder Honda-Benzinmotor oder KOHLER-Dieselmotor?

Wenn die Anforderungen zur Wahl eines Motorkompressors führen, bietet Campagnola die folgenden Möglichkeiten: einen Campagnola- oder Honda-Benzinmotor oder einen Kohler-Dieselmotor.

Ein Benzinmotorkompressor wird durch hohe Zuverlässigkeit und Leistung charakterisiert, die für eine intensive Ernte sehr wichtig sind.

Die benzinbetriebenen Motorkompressoren von Campagnola sind mit einem automatischen Motordrehzahlregelungssystem ausgestattet. Die Umdrehungen werden auf ein Minimum reduziert, wenn der Kompressor den Behälter nicht lädt. Sie werden aber beschleunigt, wenn Luft angefordert wird.

Kohler-Dieselmotoren werden von den Olivenbauern wegen ihres hohen technologischen Niveaus geschätzt, das ständig den Anforderungen des Sektors entspricht. Sie sind kompakt, wohlproportioniert und leistungsstark und dämmen sowohl den Verbrauch als auch die CO2- und Partikelemissionen in die Atmosphäre ein.

Auch die Diesel-Motorkompressoren von Campagnola sind mit einem automatischen Motordrehzahlregelungssystem ausgestattet. Die Umdrehungen werden verlangsamt, wenn der Kompressor den Behälter nicht füllt. Sie werden aber beschleunigt, wenn Luft angefordert wird. Dadurch können der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen in die Atmosphäre reduziert werden.

Leistung und Anzahl der Werkzeuge, die angeschlossen werden können

Bei der Auswahl eines Zapfwellenkompressors oder Motorkompressors für die Olivenernte ist es auch wichtig, die pro Minute angesaugte Luftmenge und die Anzahl von verbindbaren Werkzeugen zu berücksichtigen

Das ständige Hören auf die Wünsche der Bediener hat es Campagnola ermöglicht, eine Reihe von Zapfwellen- und Motorkompressoren zu entwickeln, die sich an jeden Anwendungskontext anpassen lassen. Die Fördermenge der Motorkompressoren kann von 222 l/min bei HOBBY AIR bis zu 1210 l/min bei MC 1200 KOHLER KD15-440 variieren. Bei ECOPLUS Zapfwellenkompressoren schwanken die Werte von 554 l/min bis 1640 l/min, während die traktormontierten Motorkompressoren zwischen 554 l/min (MP 548) und 582 l/min (MP 658) bleiben.

Der unterschiedliche Luftstrom ermöglicht es, eine variable Anzahl von Olivenerntegeräten, vom einzelnen, das an HOBBY AIR angeschlossen werden kann, bis zu 3-4 Werkzeugen, die von MC 1200 angetrieben werden können, zu betätigen. Die ECOPLUS Modelle versorgen bis zu 8 Olivenerntegeräten gleichzeitig mit Druckluft, während zwischen 2 und 4 Werkzeugen durch die traktormontierten Motorkompressoren angetrieben werden.

Transportfähigkeit und Gewicht des Kompressors für die Olivenernte

Wenn Sie sich für einen Motorkompressor entscheiden, ist es wichtig, eine leichte und kleine Maschine zu wählen, die auf jedem Gelände leicht zu transportieren ist und mit Details, wie z. B. eine abnehmbare Lenkstange oder Räder, die Unebenheiten bewältigen können, ausgestattet ist,. Wenn das Gebiet nicht flach ist, ist es unerlässlich, Motorkompressoren zu kaufen, die das Bergauffahren begünstigen und die Risiken beim Bergabfahren durch effiziente Dämpfungs- und Bremssysteme begrenzen.

Welche Gewichte können Sie von der Campagnola-Motorkompressoren-Reihe erwarten? Die traktormontierten variieren von 112 bis 126 kg, während die anderen von 35-55 kg für die kleinsten Modelle wie HOBBY AIR oder MC 360 bis zu 186,6 kg von MC 1200 reichen. Bei den ECOPLUS-Modellen variiert das Gewicht dagegen von 89,65 kg auf etwa 211 kg.

Campagnola mit Ihnen für die Olivenernte

Unser gesamtes Angebot an Motorkompressoren, Zapfwellenkompressoren und traktormontierten Motorkompressoren wurde auch entwickelt, um die Erntearbeiten von den Olivenbauern zu erleichtern, die täglich nach Qualität suchen. Für die Olivenanbaubetriebe sind die Herausforderungen des modernen wirtschaftlichen und ökologischen Umfelds Hindernisse, die nur mit angemessenen Investitionen in die Modernisierung und Effizienz der Managementsysteme überwunden werden können.

Zuverlässigkeit, Robustheit und Effizienz sind Schlüsselattribute für Zapfwellen- und Motorkompressoren, um die Ernteleistung zu maximieren, indem sie die besten Funktionen garantieren.

Benötigen Sie professionelle Beratung für Ihren nächsten Einkauf? Kontaktieren Sie uns oder wenden Sie sich an den Campagnola-Händler in Ihrer Nähe!

    Scroll To Top Sidebar